Autolevel im Reisemobil + Funkfernsteurung + black box
Sie sind nach langer Fahrt endlich auf einem traumhaft schönen Stellplatz angekommen und wollen nun das Leben im Reisemobil geniessen. Aber hier herrscht Schräglage. Für den Besitzer eines vollautomatischen Italia Camper 24 Multi Lift Hydraulikstützensystems kein Problem.
Ein Druck auf die Automatiktaste des „Autolevel Systems“ löst den automatischen Nivellierungsvorgang aus. In weniger als 120 Sekunden steht das Reisemobil perfekt in der waagerechten Position.
Vorbei sind die Zeiten, als Sie mit Kurbelstützen, Keilen und Wasserwaage Ihr Fahrzeug gerade stellen mussten.
Der „Autolevel“ der Italia Camper 24 Stützen bewegt kurz vor dem Bodenkontakt jeweils zwei Stützenpaare gleichzeitig um Verwindungen im Reisemobil zu vermeiden. Speziell grosse Fussteller sorgen
dabei auch bei weichen Böden für einen sicheren Stand.
Da die Stützen über eine große Hubhöhe verfügen, ist auch das wechseln von Reifen ist mit dem Muli Lift Stützensystem ohne Zuhilfenahme des Bord-Wagenhebers
möglich.
Klar, dass bei Stromausfall das System mittels Handpumpe auch manuell arbeiten kann.
Das Multi Lift-System funktioniert auf ganz andere Weise als alle andere Stützsystemen. Bei herkömmlichen Systemen muss man jede Stütze separat bedienen, und man soll selber mit der Wasserwaage schauen ob das Reisemobilmobil waagerecht steht.
Durch unser neuartiges Autolevel - System fahren alle Stützen auf Knopfdruck nach unten. Sind die Stützen ausgefahren, wird jede Stütze mit kurzem Intervallen separat völlig automatisch bedient bis alle Stützen waagerecht stehen !!!
Ebenso ist die Bedienung mit schnurloser Funkfernbedienung möglich.
Die Italia Camper 24Stützen sind enorm Gewichtsoptimiert. Als Standard wird das System mit Teleskopzylindern mit einer Hubkraft von 2 Tonnen ausgeliefert. Das reicht also für die meisten Wohnmobilen in Europa. Es sind auch stärkere Stützen bis 4,5 Tonnen pro Stütze lieferbar. (bis zu 9 Tonnen pro Stütze möglich). Die Stützen werden mit einem Montageplatte an der Fahrzeugrahmen verbunden. Solche Montageplatten werden nicht als Standard mitgeliefert weil es so viele verschiedene Fahrgestellen gibt. Diese werden also separat bestellt oder nach Anfrage hergestellt. Es ist möglich verschiedene Hubhöhe zu bekommen.
Die Stützen funktionieren mittels eines sogenannten Doppelwirkungs - Systems ,das bedeutet dass die Stützen hydraulisch nach unten und auch wieder hydraulisch
zurückgezogen werden. Das hat den Vorteil wenn eine der Stützen im in z.B. morastigem Boden eingesunken ist , dass diese wieder rausgezogen wird. Also nicht wie beim anderem
Systemen wo es beispielsweise mit Federn zurückgezogen wird. Die Stützen sind korrosionsgeschützt.
Die Italia Camper 24 Stützen werden bedient mittels eine 12 Volt oder 24Volt elektrischen - Hydraulik Pumpe. Diese Pumpe arbeitet mit einem Druck von maximal
160 Bar Diese Pumpe kann in einem Staufach oder Stauraum des Reisemobiles platziert werden. Von diesem Platz aus führen die Hydraulikschläuchen zu den Stützen. Im Falle einer entladenen
Batterie kann das System weiter mittels Handbedienung arbeiten. Die Abmessung von Pumpenblock ist 45 x 20 x 25 cm. Das ist der Standard für die Multi Lift Easy – Version.
Im Innenraum des Reisemobiles wird ein Steuergerät platziert, so dass Sie das ganze System bedienen vom Innenraum bedienen können. Das System funktioniert auch mit angezogener Handbremse ! Fahren sie weiter , dann reicht es mit nur wieder einem Druck auf dem Knopf und alle Stützen werden automatisch wieder innerhalb 1 Minute eingefahren. Wenn Sie zufällig mal vergessen die Stützen hochzufahren und Sie lösen die Handbremse, dann ertönt ein Alarm und mittels Knopfdruck fahren alle vier Stützen wieder hoch.
Diesen Knopf drücken.
Sie können selbstverständlich das System auch automatisch mit dem neuartigen Autolevel.-System bedienen. Sie können das System auch semi-automatisch bedienen; das heisst, Sie können jedes Stützenpaar separat bedienen.
Zum Beispiel folgende Situation: Das Wohnmobil hängt schräg nach links , dann drücken Sie die Taste Links Vorne und Links Hinten und das Wohnmobil wird an der linken Seite hochgezogen, so dass es wieder gerade steht.
Stützentechnik: Doppelwirkender Hydraulikzylinder
Hydraulikaggregat: 12V
Ventiltechnik: 4/3 Wege
Oelanschluesse: Je ein Anschluss oben und unten am Hydraulikzylinder
Notbedienung: Handpumpe am Pumpenblock
Doppelwirkender Hydraulikzylinder
12 oder 24V
4/3 Wege
Je ein Anschluss oben und unten am
Hydraulikzylinder
Handpumpe am Pumpenblock
Sicherheit: Rückschlagventil am Hydraulikaggregat
Endschalter: Endschalter am Hydraulikzylinder
Steuerung: Funkfernbedienung + Autolevel
Tragkraft: bis 2 Tonnen pro Hubstuetze
Verlanten: Teleskop/Vertical
Stützenteller: Bewegliche Standfussplatten
Rückschlagventil am Hydraulikaggregat
Endschalter am Hydraulikzylinder
Funkfernbedienung + Autolevel
bis 2 Tonnen pro Hubstuetze
Teleskop/Vertical
Bewegliche Standfussplatten
Multi Lift - Easy - Teleskop
Multi Lift - Easy - Einfachhub
Die Multi Lift – Easy kann mehr, als im ersten Moment vermuten würde. Die kompakte Bauweise prädestiniert sie vor allem für den Einsatz an Fahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit. Die Chassisrahmen von z.B. von Spezialfahrzeugen sind nicht höher als unbedingt nötig. Gleichzeitig werden jedoch besonders hohe Anforderungen an eine effiziente Nivellierung gestellt. Weiterhin sind es die kompakten Kastenwagen, die nur wenig Platz für den Einbau von Hubstützen übrig lassen. Wo andere Systeme teilweise keine Anwendung finden können,, kommt die kompakte Multi Lift - Easy Stütze zum Einsatz. Sie bringt die Vorteile einer Vertikalstütze bei geringer Einbauhöhe. Die Teller der Multi Lift - Easy sind ebenfalls beweglich
Auch in einer sehr kompakten Variante mit Einfachhub lieferbar.
4 cm. mehr Hub als unsere bisherigen Teleskopzylinder
Durchmesser Fußplatte 180 mm.
Gesamtlänge max. 400 mm.
Hub max.505 mm.
Durchmesser 65 mm.
Durchmesser Zylinder 50/ 30 mm.
Durchmesser Fußplatte 180 mm.
Gesamtlänge max.480 mm.
Hub max.360 mm.
Durchmesser 65 mm.
Durchmesser Zylinder 35 mm.